Über mich


Ein bisschen Soziologie schadet nie!

oder: „Have You ever thought about putting a regression thru‘ this?“

Dr. Stephan Pflaum
Soziologe, Sozialpsychologe und Pädagoge aus Leidenschaft

Ich arbeite im Career Service der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), wo ich Studierende und Absolvent:innen bei ihrer beruflichen Orientierung, Persönlichkeitsentwicklung und Karriereplanung begleite. Dabei verbinde ich wissenschaftliche Perspektiven aus Soziologie, Pädagogik, Psychologie und Wirtschaft mit praxisnaher Beratung, maßgeschneiderten Career Events und Mentoring.

Mein soziologisches Interesse gilt insbesondere den Themen soziale Ungleichheiten und deren Dynamik, Bildung, Arbeit, Digitalisierung (insbesondere KI) und gesellschaftlicher Wandel – aber auch den Formen der Reibung, Resonanz und Kreativität, die daraus entstehen.

Neben meiner Tätigkeit an der LMU schreibe ich als aktiver Blogger und Autor über unterschiedliche Facetten von Gesellschaft, Arbeit und Kultur:

Als leidenschaftlicher Fußballsoziologe und Fan des 1. FC Nürnberg analysiere ich, wie Emotion, Gemeinschaft und Ökonomie im Sport aufeinandertreffen.

Ich nenne mich gerne Kleinkünstler ganz im Sinne des Wortes. Denn meine Bilder zeichne und male ich ausschließlich auf DIN A6.

Ich bin außerdem Autor bei Springer VS, wo meine Beiträge im Bereich Soziologie, Bildung und Karriereentwicklung für Studierende und Promovierende erscheinen: 👉 Springer-Publikationen von Stephan Pflaum

In meiner Arbeit und in meinen Texten folge ich einem einfachen Prinzip: „Ein bisschen Soziologie schadet nie!“

Verified by MonsterInsights