Support Your Local Soccer Sociologist!

Fußball bewegt – emotional und sozial. Diese offene Befragung ist Teil meines Forschungsprojekts Sociology of Soccer, das die Liebe zum Fußball, Fankultur und gesellschaftliche Dynamiken untersucht.

Mich interessiert, wie du Fußball erlebst, was dich bewegt, und welche Themen dir wichtig sind – von Emotionen auf der Tribüne bis zu Fragen von Vielfalt, Kommerz und Authentizität.

Alle Fragen sind freiwillig. Du kannst so viele beantworten, wie du möchtest – je mehr du teilst, desto besser lässt sich verstehen, wie vielfältig Fußball wirklich erlebt wird.
Die Umfrage dauert etwa 15–45 Minuten. Bitte antworte so ausführlich oder kurz, wie Du(!) es als richtig empfindest. Es gibt hier kein „richtig“ und ebenso wenig ein „falsch“. Jede Antwort ist richtig und wichtig für mein Projekt!

Deine Antworten werden streng vertraulich behandelt und nach den Richtlinien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) ausgewertet. Eine Zuordnung zu deiner Person erfolgt nicht.

Ich freue mich über jede Teilnahme – und ganz besonders über Menschen, die im Anschluss bereit wären, in einem persönlichen Interview (max. 45 Min. z.B. via Zoom/Teams) mehr zu erzählen. Wenn du Interesse hast, kannst du das gleich zu Beginn der Umfrage angeben.

Der Fragebogen ist nicht perfekt. Er wächst „iterativ“. Aus diesem Grund gibt es auch kein festes Ende der Befragung, ganz im Sinne der Grounded Theory. Anmerkungen, Hinweise, Kommentare, Optimierungsvorschläge „aus dem Feld“, also von Befragten sind immer willkommen!

Vielen Dank für deine Zeit und dein Vertrauen! (Dieser Link öffnet die Umfrage in einem neuen Fenster (Microsoft Forms).

Verified by MonsterInsights